Was Sie über den Kauf einer Waschmaschine auf Rechnung wissen sollten

Der Kauf einer Waschmaschine mit flexibler Zahlungsoption kann für viele Haushalte in Österreich eine praktische Lösung darstellen. In bestimmten Fällen bieten Händler auch den Kauf auf Rechnung oder Ratenzahlung an. Doch wie funktionieren solche Modelle genau, und worauf sollte man dabei achten? Dieser Artikel gibt einen Überblick über mögliche Optionen und wichtige Punkte, die vor einer Entscheidung berücksichtigt werden sollten

Was Sie über den Kauf einer Waschmaschine auf Rechnung wissen sollten Image by StockSnap from Pixabay

Warum eine Waschmaschine auf Rechnung kaufen?

Der Kauf einer Waschmaschine auf Rechnung bietet mehrere Vorteile. Zunächst einmal ermöglicht es Ihnen, das Gerät sofort zu nutzen, ohne den vollen Betrag sofort zahlen zu müssen. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie unerwartet eine neue Waschmaschine benötigen, aber gerade nicht über die nötigen Mittel verfügen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, die Waschmaschine zu testen, bevor Sie bezahlen. So können Sie sicherstellen, dass das Gerät einwandfrei funktioniert und Ihren Erwartungen entspricht.

Gibt es Anbieter ohne Bonitätsprüfung?

Die Suche nach Anbietern, die Waschmaschinen ohne Bonitätsprüfung auf Rechnung verkaufen, kann herausfordernd sein. Die meisten seriösen Händler führen eine Bonitätsprüfung durch, um ihr finanzielles Risiko zu minimieren. Es gibt jedoch einige Anbieter, die alternative Prüfmethoden verwenden oder bei kleinen Beträgen auf eine umfassende Prüfung verzichten. Es ist wichtig zu beachten, dass solche Angebote oft mit höheren Zinsen oder Gebühren verbunden sein können.

Welche Alternativen gibt es zum Rechnungskauf?

Wenn der Rechnungskauf nicht möglich ist, gibt es verschiedene Alternativen. Eine Option ist der Ratenkauf, bei dem Sie die Waschmaschine in monatlichen Raten abbezahlen. Viele Händler bieten auch 0%-Finanzierungen an, bei denen Sie den Kaufpreis zinslos in Raten zahlen können. Eine weitere Möglichkeit ist das Leasing oder Mieten einer Waschmaschine. Hierbei zahlen Sie eine monatliche Gebühr und können das Gerät nach einer bestimmten Zeit zurückgeben oder kaufen.

Welche Vorteile bietet der Kauf im Fachhandel?

Der Kauf einer Waschmaschine im Fachhandel hat mehrere Vorteile gegenüber dem Online-Kauf. Fachgeschäfte bieten oft eine persönliche Beratung, bei der Sie Ihre individuellen Bedürfnisse besprechen können. Sie können die Geräte vor Ort begutachten und sich die Funktionen erklären lassen. Zudem bieten viele Fachhändler einen Lieferungs- und Installationsservice an. Im Falle von Problemen oder Reparaturen haben Sie einen direkten Ansprechpartner vor Ort.

Wie finden Sie die beste Waschmaschine zum besten Preis?

Um die beste Waschmaschine zum besten Preis zu finden, ist es ratsam, verschiedene Angebote zu vergleichen. Achten Sie dabei nicht nur auf den Preis, sondern auch auf Energieeffizienz, Fassungsvermögen und spezielle Funktionen. Lesen Sie Testberichte und Kundenbewertungen, um einen Eindruck von der Qualität und Zuverlässigkeit zu bekommen. Vergleichen Sie auch die Garantiebedingungen und mögliche Zusatzleistungen wie kostenlose Lieferung oder Installation.

Vergleich: Waschmaschinen auf Rechnung und Alternativen


Anbieter Zahlungsart Bonitätsprüfung Besonderheiten Geschätzter Preis
MediaMarkt Rechnung Ja 14 Tage Zahlungsziel 399 - 999 €
Saturn 0%-Finanzierung Ja Bis zu 36 Monate Laufzeit 449 - 1199 €
AO Ratenkauf Ja Flexible Raten 329 - 899 €
Otto Rechnung Ja 30 Tage Zahlungsziel 299 - 1299 €
Expert Leasing Nein Monatliche Miete möglich 15 - 40 € / Monat

Preise, Raten oder Kosteneinschätzungen in diesem Artikel basieren auf den aktuellsten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Es wird empfohlen, unabhängige Recherchen durchzuführen, bevor finanzielle Entscheidungen getroffen werden.


Beim Kauf einer Waschmaschine auf Rechnung oder mit alternativen Finanzierungsmöglichkeiten ist es wichtig, die eigene finanzielle Situation realistisch einzuschätzen. Wählen Sie eine Option, die zu Ihrem Budget passt und vermeiden Sie, sich finanziell zu übernehmen. Bedenken Sie auch die langfristigen Kosten wie Energieverbrauch und mögliche Reparaturen. Mit der richtigen Recherche und einem überlegten Ansatz finden Sie sicherlich die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse und Ihren Geldbeutel.

Die in diesem Artikel geteilten Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell. Für aktuellere Informationen führen Sie bitte eigene Recherchen durch.